Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Ein Baum, der Wurzeln geschlagen hat, und ein Haus, das das Leben begleitet – bis zuletzt: Das Diakonie-Hospiz Lichtenberg feierte sein 20-jähriges Bestehen mit bewegenden Worten, Musik, vielen Wegbegleitern und einem Tanz getragen von einem starken Teamgeist. So wurde Feier zu einem eindrucksvollen Zeichen für Zugewandtheit, Gemeinschaft und Hoffnung inmitten des Abschieds.

Seit 30 Jahren schlägt das bronzene Herz auf dem Lobetaler Friedhof - als stilles Mahnmal für 600 Verstorbene nach dem Zweiten Weltkrieg. Es erinnert an Leid, Verlust und Hoffnung - und ruft auf zu Menschlichkeit, Erinnerung und Einsatz für Frieden.

Am 5. Mai setzten wir ein Zeichen für Inklusion! An sieben Standorten beteiligte sich die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal am Protesttag - mit Aktionen, Gesprächen und starken Botschaften für mehr Teilhabe.

In Lobetal haben Schülerinnen und Schüler Stolpersteine gereinigt, Biografien verlesen und Rosen niedergelegt. Eine würdige Gedenkaktion gegen das Vergessen - für Menschlichkeit, Erinnerungskultur und Zivilcourage.

Vielfalt, Menschlichkeit und gelebte Teilhabe – das neue Heft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal lädt wieder dazu ein, hineinzublicken in die lebendige Welt der Stiftung.

Die Sparkasse Barnim unterstützt das inklusive Reitprojekt der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Wandlitz mit 2.500€. Das Projekt schafft Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung - für mehr Teilhabe und Freundschaften auf Augenhöhe.

Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, stand in den Einrichtungen der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal die Wertschätzung für die Mitarbeitenden in der Pflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Standorten wurden kleine, aber herzliche Zeichen der Anerkennung gesetzt. Hier eine Auswahl der Aktivitäten.

Kreativität, Gemeinschaft und eine Stadt aus Pappe – Kinder sind herzlich willkommen.

In der Lobetaler Kindertagesstätte Schneckenkönig war das Highlight im März und April das Spielzeugfasten.