Ein Zeichen für Frieden auf der Welt!
Unser Ausbildungsangebot
Den Nächsten in den Blick nehmen: Ausbildung für soziale Berufe im Diakonischen Geist
An den Diakonischen Schulen Lobetal und an den Lazarus Schulen in Berlin haben Sie die Möglichkeit, eine zukunftsorientierte Ausbildung für einen sozialen Beruf mit hohen Chancen am Arbeitsmarkt zu erhalten.
Es stehen Ihnen ebenso vielfältige nutzerorientierte Angebote der Weiterqualifizierung zur Verfügung.
Wir qualifizieren Interessierte aus allen Altersgruppen für den sozialen Bereich. In unserem Schulverbund bilden wir in folgenden Berufen aus:
- Sozialassistenz
- Heilerziehungspflege
- Sozialpädagogik / Erzieherin und Erzieher
- Heilpädagogik
- Pflege
- Altenpflegehilfe
Ergänzt wird das schulische Angebot durch Fort- und Weiterbildungen in den Themenfeldern Pflege und Betreuung, Teilhabe, Führung und Management, Kommunikation und Alltagskompetenz, Diakonische Identität sowie Bildungsangebote für Klienten/Bewohner.
Träger der Schulen ist die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal im Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Die Ausbildung in der
- Gesundheitspflege
- Operationstechnische Assistenz
- Studiengang Bachelor of Nursing
ist am Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge möglich, die wie die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal zum Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftung gehört.
Die Schulen haben jeweils eigene Internetauftritte. Hier die Kontaktdaten und die Links zu den Internetseiten
Diakonische Schulen Lobetal
Berufliche Schule für Sozialwesen
Bonhoefferweg 1
16321 Bernau OT Lobetal
Telefon: (0 33 38) 66 251
E-Mail: fachschule@lobetal.de
Diakonische Schulen Lobetal / Pflegeschule
Zepernicker Chaussee 9
16321 Bernau OT Lobetal
Telefon: (0 33 38) 70 68 642
E-Mail: pflegeschule@lobetal.de
www.bildungszentrum-lobetal.de
LAZARUS SCHULEN
Berufsfachschulen, Fachschule und Fachoberschule
Bernauer Straße 115 - 118
13355 Berlin
Telefon: (030) 46705 – 204 / – 209
http://www.lazarus-schulen.de/
Evangelisches Krankenhaus Elisabeth Herzberge
https://www.keh-berlin.de/karriere/ausbildung