„Pflege vor Ort - Aufwind vor Ort“
Pflege vor Ort – das Förderprogramm des Landes Brandenburg für die Kommunen
Wir leben in einer alternden Gesellschaft und die Lebenserwartung steigt. Damit stehen die Gemeinden und letztlich auch die Menschen, die dort leben, vor neuen Herausforderungen. Das Land Brandenburg greift diese Tatsache auf und hat das Förderprogramm „Pflege vor Ort“ ins Leben gerufen. Ziel dieses Programms ist die Unterstützung der Pflege und Versorgung in der Häuslichkeit und die Stabilisierung häuslicher Pflege in den Gemeinden, sodass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bestmöglich unterstützt werden und ein würdevolles und gut versorgtes Leben in der eigenen Häuslichkeit möglich ist.
Einzelne Kommunen im Landkreis Barnim haben großes Interesse daran, genau diese Punkte umzusetzen.
Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal begleitet und unterstützt fachlich bei der Umsetzung dieses Projektes im Rahmen einer Kooperation:
- in der Gemeinde Panketal
- in der Stadt Eberswalde
- in der Gemeinde Ahrensfelde
- in der Gemeinde Wandlitz
- in der Stadt Werneuchen
- im Amt Britz Chorin Oderberg
- im Amt Biesenthal-Barnim
Unabdingbar ist Ihre Mithilfe und Ihnen zur Verfügung
Gehören Sie zum Personenkreis, der Pflege benötigt oder vom Medizinischen Dienst über eine Begutachtung einen Pflegegrad bekommen hat?
Dann nutzen Sie Folgenden Fragebogen A: https://survey.lamapoll.de/Projekt-Pflege-vor-Ort-Fragebogen-A-zur-Befragung-von-Pflegenden-Personen
Gehören Sie zum Personenkreis, der eine pflegebedürftige Person unterstützt oder begleitet?
Dann nutzen Sie folgenden Fragebogen B: https://survey.lamapoll.de/Projekt-Pflege-vor-Ort-FragebogenB-zur-Befragung-von-pflegebeduerftigen-Menschen
Selbstverständlich erfolgen die Befragungen anonym.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!
Ihr „Aufwind vor Ort“ - Team
Jeder bei uns eingehende Fragebogen mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten wird an unserer Auslosung von einem Warengutschein im Wert von 30,-€ teilnehmen.