{Play}

Unser mobiler Demokratiestand

Dialog öffnen. Miteinander ins Gespräch kommen.

Unser mobiler Demokratiestand bringt demokratische Bildung dorthin, wo Menschen zusammenkommen – flexibel, sichtbar und niedrigschwellig. Ob Jahresfest, Markt der Möglichkeiten, Einführungstage, Schulveranstaltungen oder öffentliche Feste: Der Stand unterstützt Teams, Schulen und Einrichtungen dabei, Demokratie erlebbar zu machen.

Was der Stand kann

  • Vor Ort präsent sein: schnell aufgebaut, mobil und flexibel einsetzbar
  • Dialog anstoßen: Fragen, Impulse und Materialien zur Auseinandersetzung mit aktuellen Themen
  • Workshops unterstützen: als Einstieg oder Ergänzung zu Team-, Schul- oder Bereichsworkshops
  • Leichte Sprache: Materialien und Fragen auch in verständlicher, barrierearmer Form
  • Für Schulen & Teams: geeignet für Unterricht, Projekttage, Teamgespräche und Aktionen

Wie der Stand aussieht

Der Stand besteht aus Beachflags, einem runden mobilen Messetisch, Sitzwürfeln und einem Rollcontainer voller Materialien – vom Infopaket in leichter Sprache bis hin zu interaktiven Fragenkarten. Alles ist so gestaltet, dass Menschen unkompliziert ins Gespräch kommen und sich einbringen können.

Förderung

Der mobile Demokratiestand wurde durch Mittel der Glücksspirale ermöglicht. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung, die es uns erlaubt, demokratische Bildung sichtbar zu machen und noch mehr Menschen zu erreichen.

Nutzung & Kontakt

Der Demokratiestand kann von Bereichen, Schulen und Teams der Stiftung ausgeliehen und für eigene Veranstaltungen genutzt werden. Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie mich gern an.

Projektkoordination "Demokratie stärken"

Victor Nagel