Struktur
Hier finden Sie das Organigramm der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in der Region Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Zum Engagement Bethels in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt zählt die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge im Stadtteil Lichtenberg. Gemeinsam mit der Lobetaler Klinik Tabor in Bernau und der Charité – Universitätsklinikum Berlin bildet es das Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg.
Zu den Betheler Einrichtungen in Berlin gehört weiterhin die Gemeindepsychiatrischer Verbund und Altenhilfe gGmbH. Sie übernimmt die Betreuung und Versorgung von alten Menschen sowie von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen in den Stadtteilen Charlottenburg, Wilmersdorf und Steglitz.
In Sachsen in der Stadt Leipzig hat Bethel mit sieben weiteren Gesellschaftern im Jahr 2002 das Hospiz „Villa Auguste“ eröffnet. In Waltersdorf befindet sich am Fuße des Zittauer Berglandes die Pflegeeinrichtung Lazarus-Haus (zur Hoffnungstaler Stiftung Lobetal gehörend). Ebenfalls eine Einrichtung von Lobetal ist das Lazarus-Haus in Bad Kösen in Sachsen-Anhalt, bestehend aus seiner Pflegeinrichtung sowie einer Seniorenwohnanlage.