Hospiz
Leben bis zuletzt
Schwerstkranke und sterbende Menschen erhalten in den stationären Hospizen und im ambulanten Lazarus-Hospizdienst liebevolle menschliche, pflegerische und medizinische Begleitung.
Stationäre und ambulante Begleitung
Die Hospize in Berlin, in Wandlitz und in Bad Kösen sind Orte, an denen selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zuletzt möglich ist. In erster Linie nehmen Menschen mit Krebserkrankungen im weit fortgeschritten Zustand die Dienste der Hospize in Anspruch, bei denen – ärztlich attestiert – keine Heilungschancen mehr bestehen.
Für diejenigen, die in der letzten Phase ihres Lebens in der eigenen Wohnung nicht mehr gepflegt und betreut werden können, sind die stationären Hospize ein Zuhause. Ein multiprofessionelles Team unterstützt, entlastet und begleitet die Patienten und ihre Angehörigen in dieser schweren Zeit, auch in der Stunde des Todes und danach.
Der Ambulante Lazarus-Hospizdienst bietet zugewandte Begleitung für schwer erkrankte, sterbende Menschen und ihren Angehörigen im eigenen Zuhause. Dort helfen viele Ehrenamtliche. Diese engagierte Mitarbeit schenkt auch ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit, die sie selbst und andere persönlich bereichert.