Aktuelles Die neue Ausgabe des Magazins Lobetal aktuell ist erschienen. Reinschauen lohnt sich wie immer. Die erste Ausgabe von Lobetal aktuell in 2021 ist erschienen Weiter Freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Jugendkulturzentrum "KULTI oder dem Jugendclub Creatimus in Rüdnitz" "Genau das, was du gerade suchst" Weiter Bildung sollte inklusiv sein, meint die Agentur für Fort- und Weiterbildung des Diakonischen Bildungszentrums Lobetal. Jetzt hat sie dazu ein Projekt gestartet. Pionier im Land Brandenburg: Diakonisches Bildungszentrum Lobetal startet mit einer Inklusiven Bildungsagentur Weiter Vor einem Jahr wurde das Lobetaler Ärztehaus eingeweiht. Inzwischen zeigt sich, dass Patienten aus der gesamten Umgebung nutzen das Angebot nutzen. Bis zum Sommer ist eine Erweiterung geplant 1 Jahr Lobetaler Ärztehaus: Auf dem Weg zum Leuchtturm regionaler medizinischer Versorgung Weiter Doppelter Aufwand – voller Erfolg! Auf diese kurze Formel ließe sich der erstmals digital veranstaltete Tag der offenen Tür im Diakonischen Bildungszentrum Lobetal (DBL) am zweiten Februarsamstag 2021 bringen. „Studio Lobetal“ auf Sendung - Digitaler Tag der offenen Tür am Diakonischen Bildungszentrum stark nachgefragt Weiter „Ich möchte Ihnen zuhören.“ Unter diesem Motto besuchte der Bischof unserer Landeskirche, Christian Stäblein, am 7. Februar das Berliner Lazarus-Haus und feierte in kleinem Kreise Gottesdienst. „Ich bin sehr dankbar, dass Sie das aushalten“ - Besuch des Bischofs Christian Stäblein im Berliner Lazarus-Haus Weiter Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Online-Spende Jetzt spenden Termine Bitte das lobetal Theme neu installierenKeine Termine Ganzen Kalender ansehen Hier gelangen Sie zur Einrichtungssuche im Bereich Teilhabe. Einrichtungssuche Der Bereich Teilhabe nimmt sich der Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung oder psychosozialer Beeinträchtigung an. Bereich Teilhabe Die Angebote der Suchthilfe bieten Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung, psychischen und komorbiden Störungen individuell angepasste Unterstützungs- und Betreuungsleistungen mit dem Ziel der Teilhabe am Leben. Suchthilfe Der ambulante Hospizdienst setzt sich für eine liebevolle Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen und Zugehörigen ein. Lazarus Hospiz Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal verfügt über ein breites Netz stationärer, teilstationärer und ambulanter Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen im höheren Lebensalter. Altenhilfe Offene Jugendarbeit mit Jugendsozial- und Jugendkulturarbeit, Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung sind wichtige Säulen unseres Engagements. Kinder + Jugendliche Der Migrationsdienst bietet Unterkunft im Landkreis Barnim sowie Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund an den Standorten Eberswalde, Bernau, Oranienburg und Hennigsdorf. Migration Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen. Sie verfügt über 850 angepasste Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen. Werkstätten + Betriebe Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, dann tragen auch Sie dazu bei, dass wir Menschen Teilhabe am Arbeitsleben geben und so Gemeinschaft verwirklichen. Dienstleistungen Am Diakonischen Bildungszentrum Lobetal und an den Lazarus Schulen in Berlin haben Sie die Möglichkeit, eine zukunftsorientierte Ausbildung für einen sozialen Beruf mit hohen Chancen am Arbeitsmarkt zu erhalten. Ausbildung Unser erfahrenes Team bietet umfassende Leistungen in den jeweiligen Fachgebieten. Die umfangreiche Ausstattung mit modernsten Geräten ermöglicht ein breites diagnostisches Leistungsspektrum auf höchstem Niveau. Medizinische Angebote