
Die neueste Ausgabe der Lobetal aktuell (5/2024) ist erschienen. Weihnachtlich, menschlich und voller guter Geschichten bietet sie wie gewohnt eine Vielfalt an Themen.
- Details

Das Jugendzentrum KULTI Biesenthal wurde für sein Projekt „Fit mit Smartphone & Co – Medienkompetenz im Amt Biesenthal“ ausgezeichnet. Kinder lernen hier spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien. Ein wichtiger Beitrag gegen Fake News und für Medienkompetenz!
- Details

Christine Goldschmidt gab kürzlich auf Radio Paradiso einen Einblick in den Migrationsfachdienst der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Wir geben hier dieses Interview in gekürzter Form wieder.
- Details

Die Hoffnungstaler Werkstätten bieten jetzt Bio-Eier im praktischen 1-Kilogramm-Pack an. Kunden erhalten stets die gleiche Menge für festen Preis, unabhängig von der Eigröße – ideal, um auch kleinere S-Eier besser zu vermarkten.
- Details

Am 11. und 12. November trafen sich im Seezeit-Resort am Werbellinsee rund 80 Mitarbeitende und Menschen mit Beeinträchtigungen im Plenum und in verschiedenen Arbeitsgruppen zu einem intensiven Gedankenaustausch. Sie sprachen darüber, was Teilhabe und Selbstbestimmung heute für jeden bedeutet und von ihm verlangt. Miteinander reden anstatt übereinander – dieses Motto war von der ersten bis zur letzten Minute spürbar.
- Details

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ruft zu Wollspenden auf, um die kreativen Projekte ihrer Einrichtung Kapernaum fortzuführen. Unterstützen Sie Menschen wie Frau Förste und Herr Löbel dabei, durch handwerkliche Tätigkeiten ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit zu erleben.
- Details

Ich bin keine ausgebildete Hauswirtschaftskraft, habe aber einiges über Hauswirtschaft gelernt, seit ich im Hospiz arbeite. Was mir immer wieder auffällt, sind zwei Dinge: zum einen, dass wir Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind für die Gäste und alle Zugehörigen, und dass wir über die Zubereitung des Essens einen besonderen Zugang zu den Menschen bekommen.
- Details

Am 27. Oktober feierte die Lazarus Diakonie ein außergewöhnliches Jubiläum in der Lazarus-Kapelle: das 70-jährige Einsegnungsjubiläum von Schwester Sophie Herrmann, ein sogenanntes Gnadenjubiläum, wie Hans Bartosch, Pfarrer der Lazarusgemeinde, gleich eingangs betonte.
- Details
Seite 4 von 75