
Am 14. Mai 2018 wurde Anna-Lena Friedo, Fachärztin für Neurologie, feierlich von den Geschäftsführern der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Pastorin Friederike Winter und Martin Wulff, zur Oberärztin der Station für mehrfach-behinderte Menschen mit Epilepsie in der Epilepsieklinik Tabor Bernau ernannt.
Anna-Lena Friedo ist seit 2003 in der Epilepsieklinik Tabor tätig und von Anfang am Aufbau und der Entwicklung der Station mit geistiger und mehrfacher Behinderung und ...
- Details

Schülerinnen basteln kleine Schutzengel als Willkommensgeschenk.
„Engel mögen Dich begleiten.“ Unter diesem Motto steht die Eröffnungsandacht für das neue Schuljahr am Diakonischen Bildungszentrum Lobetal, die am 20. August gestaltet wird.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Ende Mai trafen sich die angehenden ...
- Details

Jugendliche des Jugendkulturzentrums KULTI laden ein zum 17. Nachwuchsbandfestival
auf dem Gelände der ehemaligen Straßenmeisterei (Bahnhofstraße 152), Beginn 16 Uhr.
Bereits zum 17. Mal bereiten die BesucherInnen des in Trägerschaft der Hoffnungstaler
Stiftung Lobetal befindlichen Jugendkulturzentrums KULTI das ...
- Details

Die Küche weiß gefliest, ausgestattet mit Edelstahlgeräten, durchzogen von Versorgungsleitungen auf dem Lazarus-Campus in der Bernauer Straße in Berlin-Mitte ist nicht mehr wieder zu erkennen. Stattdessen: zwei helle und modern ausgestattete Schulräume, ein Aufenthaltsraum in bunten Farben sowie eine Lounge, in der die Schülerinnen und Schüler endlich einen Kommunikationsort außerhalb des Unterrichts haben. Am 27. Juni nach fast zweijähriger Umbauphase wurde die diese ...
- Details

Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner des ...
- Details

„Was bedeutet es für mich in der Diakonie zu arbeiten? Welche Traditionen und Aufgaben verbinden sich mit der Diakonie? Wo finde ich in der Bibel Texte, die Diakonie zum Thema haben? Wie kann ich einen Beitrag zur diakonischen Kultur in der Hoffnungstaler Stiftung ...
- Details

Am 3. Juli hat der Tagesförderbereich Kapernaum der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ein Glücksrad an die Wohnungs- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde übergeben. Dort soll es beim Sommerfest zum Einsatz kommen.
Menschen mit Behinderung arbeiteten eifrig an der Herstellung mit. Dazu wurde gesägt, geschliffen, gehobelt, gefilzt und getöpfert. Das nun fertig gestellte Glücksrad ist ein Blickfang und die Mitwirkenden sind stolz auf das, was Sie geschaffen haben. Bei der ...
- Details

Die drei Minister informieren sich über ...
- Details
Seite 72 von 75