
„Herzlich willkommen auf diesem freundlichen Gelände!“ Hans Klusch, Verbundleiter der Kinder- und Jugendhilfe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, war am 12. Oktober guter Dinge. Er hatte auch allen Grund dazu. Die Einweihung des Kompetenzzentrums Kinder- und Jugendhilfe stand auf dem Programm. Martin Wulff, Geschäftsführer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, schloss sich dem an: „Es ist nicht nur ein freundliches Gelände, sondern auch ein guter Ort! Gute Orte für Menschen zu ...
- Details

Am 13. Oktober 2022 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16 Uhr findet der traditionelle Obsttag im Pflanzencenter der Barnimer Baumschulen Biesenthal statt.
Das Programm umfasst:
· Apfelbestimmung durch Pomologen (Pomologie: Obstbaukunde, ist die Lehre der Arten und Sorten von Obst sowie deren Bestimmung und systematischer Einteilung)
- Details

Unter dem Motto „Schule trifft Altenpflege“ laden die Pflegeeinrichtungen der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Bernau, Eberswalde und Werneuchen Schülerinnen und Schüler ein, um einen Einblick in den Beruf einer Altenpflegerin oder eines Altenpflegers zu erhalten.
Dabei werden die Fragen beantwortet:
Wie sieht eine Pflegeeinrichtung aus? Wie leben dort ältere Menschen? Was arbeitet eine Altenpflegerin und ein ...- Details

Lobetaler Bio-Molkerei beteiligt sich an der Regiowoche
Die Lobetaler Bio-Molkerei der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH beteiligt sich an der Regiowoche in der Berliner Schulverpflegung mit 10.000 kg Quark und 10.000 Liter Milch.
Bei dieser Aktion erhalten in der Woche vom 1. bis 5. Oktober mehr als 50.000 Schülerinnen und Schüler jeden Schultag biologische Speisen mit Produkten aus der Region in ihrer Schulmensa angeboten. Mehr als 150.000 Portionen ...
- Details

„Herzlich willkommen in Blütenberg”, stand am 29. September in großen bunten Buchstaben auf dem Oldtimer Unimog am Eingang des Festgeländes in Blütenberg. Die Ladefläche war gefüllt mit Obst und Gemüse, mit Kürbissen und Erntegarben. Es war unübersehbar: Heute ist Erntedankfest. Überall fanden sich die Früchte des Feldes, Hopfen verziert mit Blumen und historische Geräte der Landwirtschaft. Erntedankfest in Blütenberg: Das ist ein Höhepunkt Wohnverbund der ...
- Details

Begegnen, erleben, mitmachen – das ist das Konzept des SchoberTreff und ein neues Angebot der „Lobetaler Wohnen gGmbH“ in Lübben. Eröffnet wurde das Café-Lädchen in der Hauptstraße zur Lübbener Shoppingnacht Ende Juni. „Wir waren überwältigt von der Resonanz“, erinnert sich Yvonne Hain, die den Fachbereich für Sozialpsychiatrische Rehabilitation der „Lobetaler Wohnen“ in Lübben und Teupitz leitet.
Jeweils vormittags und nachmittags arbeiten dort ...
- Details

- Details

120 ältere Menschen wohnen in den Häusern „Esther“, „Bethanien“ und „Tabea“ im Seniorenwohnpark „Am Kirschberg“. Beim Lobetaler Erntedankfest wurden der Pavillon und die ...
- Details
Seite 68 von 75