Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Fotoausstellung „Perspektiven“ im aNdereRSeitS - Galerie für Außenseiterkunst. Leistungsberechtigte präsentieren ihre prämierten Fotowerke.

Vernissage am 1. September

Bernau (Lobetal/Bernau). "Perspektiven" ist der Titel einer Ausstellung von Fotografinnen und Fotografen der Eingliederungshilfe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, die vom 1. September bis zum 2. Dezember 2018 im aNdereRSeitS – Galerie für ...

 

Der Erlös des Basars (Standgebühren, Imbissstand) kommt Kindern in der Ukraine zugute. Er wird verwendet z.B. für Weihnachtsgeschenke, Winterhilfe (Lebensmittel und Heizmaterialien) und Hilfsgütertransporte.
- Alle Helfer sind ehrenamtlich im ...

Ohrenbetäubend gibt die Band „Holidays in Hell“ gerade alles auf der Bühne. Die Jungs geben ihrem Namen alle Ehre und hauen raus, was in ihnen steckt. Der Platz beim „Kulti“ hat sich zum frühen Abend hin schon recht gut gefüllt. Einige tanzen sich schon mal in Ekstase. Es ist Samstag und zum 17. Mal geht es beim „Kulti“ so richtig zur Sache.

Dr. Dirk Behrendt (Bündnis90/Die Grünen), Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung des Landes Berlin, besuchte am 8. August im Rahmen seiner Sommertour die Bio-Molkerei und die Landwirtschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Als das für Landwirtschaft zuständige Mitglied des Berliner Senats informierte sich der Senator über Bio-Betriebe im Land Brandenburg.

Behrendt interessierte vor allem: „Warum gibt es in den Berliner Supermarkt-Regalen so wenig ...

Albrecht Schönborn in der Beratungsstelle Bernau. Er arbeitet als als Heilpädagoge beim Beratungs- und ...

Jugendliche des Jugendkulturzentrums KULTI laden zum Nachwuchsbandfestival auf dem Gelände der ehemaligen Straßenmeisterei Biesenthal, Bahnhofstraße 152 ein.

Bereits zum 17. Mal bereiten die Jugendlichen das Biesenthaler Nachwuchsbandfestival „Rockende Eiche“ vor. Sie sind einbezogen in die gesamte Organisation des Festivals und haben so die Möglichkeit ihre Ideen in diesem Event zu verwirklichen.

Sie treffen Entscheidungen über die ...

Leben im Sterben ermöglichen: Wittenberger Gespräche beleuchten Hospizarbeit

Die Bethel Begegnungsstätte lädt im Rahmen der Wittenberger Gespräche zum Austausch über Hospizarbeit: Gestern – Heute – Morgen ein. Das Forum findet statt am Freitag, 24. August 2018, von 14.00 – 18.00 Uhr in der Cranach Stiftung, Großer Malsaal, ...

Wie geht es eigentlich den Pflanzen in unserer Bio-Gärtnerei? Was können Hobby Gärtner jetzt tun?
Wir fragten dazu Henrik Wolff, Gruppenleiter Bio-Gärtnerei Lobetal.

Mit der Hitze und Trockenheit in diesem Sommer hat auch unsere Landwirtschaft sehr zu kämpfen. Welche Auswirkungen haben diese Witterungsbedingungen auf die diesjährige Ernte in der Bio-Gärtnerei?

Wir haben in der Gärtnerei die Möglichkeit der Bewässerung, ohne ...