
Am 4. November starten die Abrissarbeiten auf dem Grundstück Fontaneplatz 12 in Königs Wusterhausen. Zunächst muss das Gebäude entkernt und für den Abriss vorbereitet werden. Baubeginn ist im Frühjahr 2020.
Bewohnerinnen und Bewohner des Fachbereichs Sozialpsychiatrische Rehabilitation in Teupitz, die derzeit noch auf dem dortigen Klinikgelände leben, werden in dem Neubau eine eigene Wohnung beziehen können. Ziel ist, den Mieterinnen und Mieter mit ...
- Details

Viel Spaß beim Lesen.
Hier können Sie die Ausgabe herunterladen
Lobetal heute, Ausgabe 4/2019
- Details

Viel zu sehen gab es kürzlich beim Tag der offenen Tür in der Tagesförderstätte am Glockenberg in Lobetal. Gleichzeitig konnte die Einrichtung ihr zehnjähriges Jubiläum begehen. „Hier hinter uns liegt der Berg, auf dem früher unsere Kirchenglocken hingen, so ergab sich der Name für unsere Einrichtung“, erläutert Heiko Schellenberger, Leiter der Tagesförderstätte.
Der Tagesförderbereich am Glockenberg wurde am 1. Oktober 2009 mit zwei Mitarbeitern und drei ...
- Details

Ihnen hat das Leben bisher nicht unbedingt immer viel Gutes gegeben. Es sind Kinder und Jugendliche, die aufgrund von akuten schwierigen Lebenssituationen eine intensive Betreuung und Begleitung benötigen sowie unbegleitete minderjährige ausländische Kinder und Jugendliche, die seit 2016 in Lobetal leben. Für sie ist der Neubau der Kinder- und Jugendhilfe am Ladeburger Weg in Lobetal, bei dem im September Richtfest gefeiert wurde. Der Richtkranz weht auf dem Dach.
Gerade mal ...
- Details

Ab 27. September erhielten die Absolventinnen und Absolventen des Altenpflegekurses 16 und des Altenpflegehilfekurses 18 am Diakonischen Bildungszentrum ihre Zeugnisse - eingerahmt in einen lebendigen Gottesdienst. Gleichzeitig konnten 35 Schülerinnen und Schüler des Altenpflegekurses 19 begrüßt werden.
„Das ist heute ein historischer Tag. Es sind Beginne und Abschiede. Sie passieren gerade einen Meilenstein in Ihrer persönlichen und beruflichen Biografie“, so ...
- Details

„Schaut auf die Sonnenblumen, wie sie sich an der Sonne ausrichten. So kann unser Leben sich am Licht Gottes ausrichten.“ Pastor Ulrich Pohl stellte beim Bad Kösener Erntedankfest am 15.9. die Sonnenblume in den Mittelpunkt seiner Predigt. Sonnenblumen erfreuten die Bewohnerinnen und Bewohner des Lazarus-Hauses. Sie schmückten das ganze Gelände. Sie unterstrichen das Wort aus Psalm 84, das Pastor Pohl zur Grundlage seiner Predigt machte: „Denn Gott der Herr ist Sonne und ...
- Details

Erntedankfeste sind immer auch Feste guter Gemeinschaft. Das ganze Dorf kommt zusammen, um zu feiern und um Gott zu danken. So ist es auch in der Wohnstätte Reichenwalde. Am 22. September war der Gemeinschaftsraum bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon morgens fand dort der Gottesdienst mit dem Ortspfarrer Sven Tiepner statt. Im Mittelpunkt stand Franz von Assisi. Der Heilige hatte nicht nur eine besondere Beziehung zur Natur; er konnte sogar mit den Tieren reden. Und er hatte ...
- Details

Am 14. September fand in Lobetal der Tag der Freunde und Förderer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal statt. „Wir möchten einfach mal danke sagen für die großartige Unterstützung unser Spenderinnen und Spender“, sagte Martin Wulff zum Anlass des Treffens. „Wir haben ihnen viel zu verdanken. Die Spenden und Unterstützung sind Ausdruck großer Menschenfreundlichkeit und Wertschätzung.“ Das machte er deutlich bei einem Streifzug durch die Aktivitäten der ...
- Details
Seite 59 von 75