
Lauter Süßkram… Als Kind konnte man nicht genug davon bekommen. Und die die süßen Dinge gehören zu den kulinarischen Höhenpunkten bei Feierlichkeiten. Im neuen Lobetaler Kalender finden Sie davon eine große Auwahl.
- Details

Am Reformationstag verfolgten rund 40.000 Menschen am Radio den Lobetaler Gottesdienst. Pröbstin Dr. Christina-Maria Bammel predigte über Freiheit, Nächstenliebe und Glaube. Dies sei in Lobetal und in der Stiftung von jeher verankert. Die Leitung hatte Pastorin Andrea Wagner-Pinggéra.
- Details

Am 5. November feierte Die Begegnungsstätte Aufwind feierte ihr 25-jähriges Jubiläum und die offizielle Übergabe an die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.
- Details

Am 31. Oktober um 10 Uhr überträgt der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) auf rbb Kultur 92,4 den Reformationsgottesdienst aus der Lobetaler Kirche.
- Details

Die Agentur Ehrenamt feierte Jubiläum. Bei der Feier am vergangen Montag (1.11.) im Ofenhaus Bernau gab es viel Lob von der Politprominenz.
- Details

Seit mehreren Jahren hat die Leichte Sprache immer mehr an Bedeutung gewonnen. Jetzt entwickelt die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ein Büro, das sich „Leichte Sprache“ zur Aufgabe macht.
- Details

Die intensiv-therapeutische Wohngruppe für Jugendliche „Wendepunkt“ bekam Dank einer Spende vom Dentallabor Lorenz, dem Autohaus Thies in Werneuchen, der Umweltplan Projekt GmbH und dem Ingenieurbüro Jan Teut eine professionelle Küche. Die Freude ist groß!
- Details

Am kirchlichen Erntedankfest, dem 3. Oktober, gab es gleich zehn Einsegnungsjubiläen in der Lazarus-Diakonie: die Jubiläen der Diakonissen Schwester Christa Hübner und Schwester Hedwig Nähring sowie acht Jubiläen der Schwestern der Lazarus Diakoniegemeinschaft.
- Details
Seite 40 von 78