Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Am 10. Februar wurde eine Nassmüllanlage der Lobetaler Küche offiziell in Betrieb genommen. Diese Anlage ist ein Wunderwerk der Umwelttechnik und reduziert künftig den Abfall, senkt den Energieverbrauch und fördert somit auch die emmissionsfreie Entsorgung.

Vergangene Woche gab es Glückwunsche von Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke an die Lagfa (Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg, Trägerin der Geschäftsstelle ist die Hoffnungstaler ...

Der Tag der offenen Tür findet wieder digital statt. Am 12. Februar können sich Interessierte in der Zeit von 10 bis 14 Uhr über die Angebote, Abläufe und Bewerbungsvorgaben der Beruflichen Schule für Sozialwesen, der Pflegeschule sowie der Agentur für Fort- und Weiterbildung informieren.

Musikvideo präsentiert Schule und Ausbildungsgänge: „Hab echt Bock, auf diese Schule zu gehen!“

Vergangenen Freitag (4.2.) war Grundsteinlegung für die Seniorenanlage in Berlin- Charlottenberg. Ein gemeinsames Projekt von Lobetal und der Hamburger Gabriele Fink Stiftung.

Es war ein spektakulärer Anblick, als am vergangenen Mittwoch das Wahrzeichen am Wandlitzer See fiel: der 30 Meter hohe Schornstein des ehemaligen Heizhauses wurde mit einem 40-Tonnen-Kran abgerissen. Damit ist nun Platz geschaffen für das stationäre Hospiz, das die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal auf dem Grundstück Kirchstraße 11 mit 16 Plätzen errichtet.

Die Sozialen Medien sind fester Bestandteil der Kommunikationsarbeit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Jetzt hat sich auch Twitter dazu gesellt.

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Ausschwitz. Dieser Tag ist weltweit der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Er erinnert auch an die Menschen, die sich trotz großer Gefahren widersetzten. Auch in Lobetal ist dies ein Tag der Erinnerung.