Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Elfriede Schneider feiert heute ihren 100-jährigen Geburtstag im Christlichen Seniorenheim „Auguste Viktoria“ der Hoffnungstaler Stftung Lobetal in Zehdenick.

Am 31. März erhielten wieder 19 Lobetaler Absolventinnen (2 Absolventen der berufsbegleitenden Altenpflegeausbildung und 2 Absolventinnen der Altenpflegehilfeausbildung) unserer Pflegeschule in Bernau ihre Zeugnisse.

Große Freude herrschte in der letzten Woche im Lobetaler Haus „Trau Dich!“. Der Kickertisch für die intensivpädagogische Einrichtung der Jugendhilfe stammt aus einer Spende des Brandenburger Ministerpräsidenten.

Vergangene Woche wurden die Planungen für das neue Hospiz in Wandlitz vorgestellt. Es wird ein Ort des Lebens sein und 16 Menschen ein Sterben in Würde ermöglichen.

Am Sonntag, den 18. April, findet die zentrale Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen der Corona-Pandemie statt. Auch wir wissen von vielen Menschen, die durch die Pandemie Leid erfahren, krank und belastet sind und ihr Leben lassen mussten. Wir denken an diesem Tag besonders an diese Schicksale.

Seit 1. April ist bietet die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal nun auch eine ambulante Pflege im Burgenlandkreis an. Der Pflegedienst "Heike Kietz" wurde dem Lazarus Haus Bad Kösen von Heike Landgraf übergeben und führen diesen unter dem Namen "Lobetal mobil - Pflege im Burgenlandkreis" weiter.

Vor 116 Jahren, am 28. März 1905, wurde der Verein Lobetal gegründet. Daraus wurde die heutige Hoffnungstaler Stiftung Lobetal