Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Terminkalender

2018
Juni 2018
13. Juni
16:00 - 23:59 Uhr
Information und Beratung zum Berufsweg Soziales an den Lazarus Schulen. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen entgegen und beraten Sie individuell. Bitte melden Sie sich an.

Weiterlesen ...

17. Juni
10:00 - 16:00 Uhr
113. Jahresfest in Lobetal Tagesprogramm 10:00 Uhr Festgottesdienst in der Waldkirche Predigt: Pastor Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Liturgie: Pastorin Friederike Winter Musikalische Begleitung: Posaunenmission Bethel, Bläser aus dem Kirchenkreis, Bläserchor Lobetal Leitung: Kantor Daniel Pienkny und Diakon Joachim von Haebler 11.30 bis 14.30 Uhr: Vielfältige Angebote auf dem Dorfplatz Partyshowband SOWIESO - ...

Weiterlesen ...

24. Juni
11:00 - 17:00 Uhr
Streetart in der neuen Ausstellung der Bernauer aNdereRSeitS-Galerie„In the mighty jungle“ ist Titel und Thema der kommenden Ausstellung in der aNdereRSeitS – Galerie im Bernauer Lobetal-Eck. Die Ausstellungseröffnung findet am 25. Mai um 18 Uhr statt. Ein Teil der Arbeiten, die sich im weitesten Sinne mit dem „mächtigen ...

Weiterlesen ...

27. Juni
15:30 - 18:00 Uhr
Sommerfest LazarusSommerfest im Garten des Lazarus Hospizes

Weiterlesen ...

Juli 2018
09. Juli
18:00 - 19:30 Uhr
Lazarus Hospiz Forumabend: Begleitung im Koma und in ähnlichen LebensweisenGemeinsam mit Ihnen wollen wir wieder über Themen im Umfeld der Sterbebegleitung nachdenken und Sie herzlich zu unseren kostenlosen Veranstaltungen einladen. Der Forumabend findet am 09.07.2018 um 18.00 Uhr statt und endet gegen 19.30 Uhr. Thema: Begleitung im Koma und in ähnlichen ...

Weiterlesen ...

24. Juli
14:00 - 18:00 Uhr
Wittenberger GesprächeInklusionsangebote in der sozialen Arbeit Produkte mit Charakter und Tradition   "Gemeinschaft verwirklichen" und durch den Austausch untereinander Kraft für die die Zukunft schöpfen. Das ist das Motto der Wittenberger Gespräche, die auch in 2018 in der Lutherstadt Wittenberg unter der Federführung der ...

Weiterlesen ...