Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider
Freitag, 24. August 2018  |  14:00 - 18:00 Uhr

Wittenberger Gespräche

{Play}

Leben im Sterben ermöglichen... Hospizarbeit Gestern - Heute - Morgen

 

Leben im Sterben ermöglichen: Wittenberger Gespräche beleuchten Hospizarbeit

Die Bethel Begegnungsstätte lädt im Rahmen der Wittenberger Gespräche zum Austausch über Hospizarbeit: Gestern – Heute – Morgen ein. Das Forum findet statt am Freitag, 24. August 2018, von 14.00 – 18.00 Uhr in der Cranach Stiftung, Großer Malsaal, Schlossstraße 1 in der Lutherstadt Wittenberg.

Sieben Fachbeiträge informieren über die vielfältigen Angebote von Hospiz-Einrichtungen sowie Dienste und bieten die Möglichkeit zum Dialog und Austausch. Die Vorträge beleuchten unter anderem folgende Themen:

  • die Anfänge der Hospizarbeit in der Nachwendezeit Anfang der 90er Jahre in Leipzig
  • den Wandel im Ehrenamt, interkulturelle Aspekte und internationale Zusammenarbeit
  • die spirituelle Begleitung in einem säkularen Umfeld
  • Hospizarbeit im ländlichen Raum: Herausforderungen – Chancen – Möglichkeiten

Weitere Information finden Sie hier

Kontakt und Anmeldung:

Collegienstr. 41/42

06886 Wittenberg

Telefon: 03491 4331833

Mobil: 0172 5874873

E-Mail:

Veranstaltungsort

Lobetaler Kultur- und Begegnungszentrum
Collegienstraße 41/42
06886 Lutherstadt Wittenberg

03491-433 18 33