Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Jahresfest 2025

Das Magazin der Hoffnungstaler Stiftung

Inklusive Kurse und Workshops in Berlin und Brandenburg

Nachhaltiges Handeln im Verbund der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.

Ihre Karriere in der Hoffnungstaler Stiftung

previous arrow
next arrow
Slider

Wer am Dienstagnachmittag durchs Gebäude der Diakonischen Schulen Lobetal geht, hört aus dem Untergeschoss Gesang, die sich mit dem Sound von Keyboard, Bass und Akustikgitarre vermischen. Dann nämlich probt die Schulband. Übrigens live zu hören beim Tag der offenen Tür am 14. Januar um 10 Uhr.

Das neue Jahr beginnt in Lobetal mit einem Tag der offenen Tür. Er findet am 14. Januar 2023 von 10 bis 14 Uhr in Lobetal, Bonhoefferweg 1 statt. 

Die Evangelische Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde der v. Bodelschwinghschen Stiftung Bethel bietet in Kooperation mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal seit über fünf Jahren den Basis- und Vertiefungskurs Diakonie an. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die so nicht zu erwarten war. Hier können Sie alles erfahren, auch wie man sich anmeldet.

Roland Schütze hat große Pläne. Er will eine Modellbahnanlage schaffen mit Gebäuden aus Lobetal. Der Anfang ist gemacht. Ein kleines Meisterwerk im Maßstab 1:87 der Lobetaler Fachwerkkirche hat er schon gebaut.

Gute Tradition ist in der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Leitungsfunktion in einem Gottesdienst in ihren Dienst eingeführt werden. Dies war am 4. Advent der Fall.

Ein bunter Blumenstrauß von Advent und Weihnachten findet sich in der aktuellen Ausgabe von Lobetal aktuell. Viele Einrichtungen und Dienste haben Bilder und Texte geschickt von weihnachtlichen Aktivitäten.

Kürzlich überreichten die Klienten der Suchthilfe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal private Sach- und Geldspenden an die Ukraine-Hilfe. 

Das Erzählcafé startet am 16, Januar im Eberswalder „Aufwind“.