Hilfe beim Helfen: Kostenlose Unterstützung für pflegende Angehörige
Das Angebot „Aufwind - Begegnung und Beratung“ bietet im Rahmen des Projektes ,,Pflege vor Ort“ am 9. September 2025 in Eberswalde die kostenfreie Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ an.
An acht Terminen erhalten die Teilnehmenden von Fachexpertinnen und -experten praxisnahe Informationen zum Umgang mit Menschen mit Demenz, wertvolle Tipps für den Pflegealltag und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen.
Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stehen im Alltag oft vor großen emotionalen, organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen. Die Kurse leisten einen Beitrag zur Entlastung und Unterstützung.
Themen und Termine
Di., 09.09.2025, 14:30–16:30 Uhr – Wissenswertes über Demenzerkrankungen
Referent: Tillmann Lilienfein, Facharzt für Neurologie
Mi., 17.09.2025, 14:30–16:30 Uhr – Menschen mit Demenz verstehen
Referentin: Bettina Örtwig, Diplom-Medizinpädagogin
Mi., 17.09.2025, 16:30–18:30 Uhr – Den Alltag leben – ein neues Miteinander finden
Referentin: Bettina Örtwig, Diplom-Medizinpädagogin
Di., 23.09.2025, 14:30–16:30 Uhr – Vorsorge treffen
Referent/in: N. N.
Sa., 27.09.2025, 10:00–12:00 Uhr – Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
Referentin: Beatrice Bruch, Projektkoordinatorin Pflege vor Ort
Sa., 27.09.2025, 12:00–14:00 Uhr – Ein neues Zuhause finden
Referentin: Beatrice Bruch, Projektkoordinatorin Pflege vor Ort
Di., 07.10.2025, 14:30–16:30 Uhr – Pflege von Menschen mit Demenz
Referentin: Sandra Santos, Projektmitarbeiterin Pflege vor Ort
Di., 07.10.2025, 16:30–18:30 Uhr – Die Lasten teilen
Referentin: Cordula Gleich, Projektmitarbeiterin Pflege vor Ort
Betreuung während der Schulung
Während der Kurszeiten besteht die Möglichkeit, dass Angehörige mit Demenz in der Tagespflege vor Ort professionell betreut werden. Die Plätze sind begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldung & Betreuungsanfragen
03338 661650 oder 0151 26906718
Kursort (auch Betreuungsort)
Tagespflege Marie-Jonas-Stift
Erich-Mühsam-Straße 38
16225 Eberswalde
Die Teilnahme ist für Versicherte aller Krankenkassen kostenfrei. Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV).
Die Schulung ist ein Angebot der BARMER in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e. V., Selbsthilfe Demenz
Aufwind Begegnung und Beratung bietet für Betroffene die kostenlose Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ an. Die Schulung wurde von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt. Aufwind Begegnung und Beratung setzt das Projekt „Pflege vor Ort“ im Rahmen des Förderprogrammes Pakt für Pflege des Landes Brandenburg im Auftrag der Stadt Eberswalde um.
Veranstaltungsort
Marie-Jonas-Stift
Schneiderstraße 4
16225 Eberswalde
03334-30 970