Forumabend im Lazarus Hospiz: Sexuelle und Geschlechtliche Vielfalt in der Pflege
Einladung
zum Lazarus Hospiz – Forumabend
Montag den 08. August 2022 um 18.00 Uhr im Festsaal
Thema: Sexuelle und Geschlechtliche Vielfalt in der Pflege
Gast: Felicitas Humburg, arbeitet seit 2021 in der Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege sowie dem Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt® der Schwulenberatung Berlin. Hierbei ist Felicitas Ansprechpartner*in für die Zertifizierung von Hospizen sowie für Fortbildungen und Beratungsbedarf zum Thema Trans*
Mit einem Anteil von bis zu 10% der Gesamtbevölkerung stellen Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* (LSBTI*) eine große Gruppe dar. Jedoch werden LSBTI* und ihre Lebenserfahrungen in bisher existierenden Pflege- und Versorgungskonzepten nur selten berücksichtigt. Dabei brauchen LSBTI*-Patient*innen eine sensibilisierte Versorgung.
Das Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt® ist ein Qualifizierungsprogramm für ambulante sowie stationäre Hospize, stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste, Tagespflegestätten und Krankenhäuser, die in struktureller, organisationspolitischer und personeller Hinsicht Voraussetzungen schaffen wollen, um sexuelle und geschlechtliche Minderheiten zu inkludieren.
In diesem Vortrag wird das Konzept des Qualitätssiegels vorgestellt, sowie die Grundlage für eine diversitätssensible Pflege von LSBTI* Personen vermittelt.
Sie sind herzlich eingeladen.
Elizabeth Schmidt-Pabst Anette Adam
Leitung Ambulanter Lazarus Hospizdienst Leitung Stationäres Lazarus Hospiz
Teilnahme nur mit aktuellem negativen Covid-19 Schnelltest, FFP2-Maske und nach Anmeldung möglich!
(Schnelltests können am Montag von 6:00-13:45 Uhr im Lazarus Haus gemacht werden. Gern stellen wir Ihnen auch eine Bescheinigung für einen kostenlosen Test in einem Testzentrum aus.)
Veranstaltungsort
Lazarus Hospiz
Bernauer Straße 115–118
13355 Berlin