{Play}

Das Lobetaler Jahresfest: Das Gute entdecken. Vielfalt erleben.


Schau hin. Entdecke das Gute. Das war das Motto des Lobetaler Jahresfestes in diesem Jahr. Gutes gab es am 22. Juni einiges zu entdecken. Tausende strömten an diesem Sonntag nach Lobetal. Besonders schön war, dass viele der Gäste aus den Diensten und Einrichtungen gekommen waren. lle wurden mit einem Jahresfest-Anhänger begrüßt – ein Smiley, der gleich gute Laune verbreitete.


Stimmungsvoll begann das Fest mit dem Gottesdienst in der Waldkirche. Die Jugendlichen der Kirchengemeinde nahmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise durch Lobetal. Es gab so viel zu entdecken! Besonders fasziniert waren die Entdecker von den Inschriften der Glocken:



„Seid allezeit fröhlich.
Seid dankbar in allen Dingen.
Betet ohne Unterlass.“



Pastor Ulrich Pohl griff diesen Dreiklang auf und erzählte von den vielen guten Geschichten, die es in Lobetal gibt. Seit 120 Jahren verfolgen Menschen in Lobetal und in der Stiftung genau dieses Ziel, auch in schwierigen Zeiten. Er erinnerte dabei unter anderem an die Aufnahme von Margot und Erich Honecker im Pfarrhaus.

Offene Türen, mitreißendes Konzert

Ab 11.30 Uhr verwandelte sich der Dorfplatz in Lobetal in einen lebhaften Treffpunkt für Familien. Zahlreiche Mitmachangebote begeisterten Kinder und ihre Angehörigen, während an kreativen Verkaufsständen Produkte, Pflanzen und Lobetaler BIO-Erzeugnisse zum Kauf angeboten wurden.

Interessierte nutzten die Gelegenheit, bei geführten Rundgängen die vielfältige Arbeit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal kennenzulernen. Parallel dazu öffneten der Seniorenwohnpark Am Kirschberg und die Teilhabe-Einrichtung leben lernen ihre Türen und gaben Einblicke in ihre Arbeit.

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war das Konzert von Marlon Falter in der Waldkirche. Der blinde Sänger, dessen Passion das Singen ist, begeisterte das Publikum mit einem vielfältigen Repertoire, das von Whitney Houston über Linkin Park bis hin zu Falco reichte. Marlon Falter, bekannt durch seine Teilnahme an „The Voice of Germany“ im Jahr 2022, beeindruckte mit seiner außergewöhnlichen Stimme und einer mitreißenden Bühnenpräsenz.

Zum Ausklang des Tages wurden die Besucher mit dem Reisesegen und den feierlichen Klängen des Posaunenchors verabschiedet. Ein Pendelverkehr brachten die zahlreichen Gäste von und nach Lobetal.

Am Vorabend hatte das Jahresfestkonzert in der St. Marien-Kirche in Bernau mit den Lobetaler Chören stattgefunden. Unter dem Motto „Mutig und freundlich“ wurden die vielen Facetten menschlichen Lebens – nachdenklich und fröhlich zugleich – gefeiert.

Bereits am Donnerstag lud die Teilhabe zum Sommerfest ein. Das Sommerfest der Pflegebschule Bernau fand zum ersten Mal auch in der Jahresfestwoche am Freitag statt (siehe Bericht: Auszeichnung beim Sommerfest der Pflegeschule Bernau)