{Play}

Projektwoche mit Igelzaun und Wichtelboot

Auszubildende der Diakonischen Schulen Lobetal beginnen neues Schuljahr mit besonderer Projektwoche

Mit einer Projektwoche sind unsere Klassen ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Dabei wurde gewerkelt, entworfen und erschaffen. Im Grünen Klassenzimmer verpassten Schüler*innen den Sitzbänken und Tischen einen neuen, farbenfrohen Anstrich und errichteten einen Schutzzaun für Igel. Auch im Schulgarten wurden verrottete Sitzmöbel und Pflanzvorrichtungen erneuert und gestrichen. Dabei verwendeten die Auszubildenden nicht nur auffällige Farben, sondern gaben den neuen Sitzbänken mit Glitzer und Sternenhimmel-Optik eine ganz besondere Note. 

Die angehenden Erzieher*innen aller Ausbildungsjahre beschäftigten sich zudem mit der Kunstrichtung Land Art, die in den 1960er Jahren in den USA entstand. Die Schüler*innen ließen aus Naturmaterialien Kunstwerke direkt in der Natur entstehen, etwa im Lobetaler Wald oder am Strand des Mechesees. Sie gaben ihren Werken Titel wie: Kreislauf des Lebens, Zusammentreffen von Schnell und Langsam oder Die Flamme.

Den Gartenbereich vor dem Kunstatelier verschönerten werdende Erzieher*innen im 2. Ausbildungsjahr mit einem selbst gebauten Wichtelboot und einer Wichteltür aus Tannenzapfen, Baumrinde und anderen Naturmaterialien. Nun dürfen sich alle Interessierten auf die Suche nach der geheimnisvollen Tür machen.

Am Ende der Woche widmeten sich die Auszubildenden in verschiedenen Workshops ernsten Themen wie Depressionen und Achtsamkeit. Dabei ging es um Fragen wie: Was kann Depressionen auslösen? Wie gehe ich mit Stress um? Wie funktioniert Autogenes Training? Auch ein Schattentheater, ein Bewegungs- und Kooperationsspiel und Kreatives Schreiben wurden themenbezogen angeboten.