{Play}

Kita Mauerhüpfer

Die Evangelische Kindertagesstätte „Mauerhüpfer“ ist eine Kita für alle!

Hier wird jedes Kind in seiner Würde als Geschöpf Gottes geachtet, unabhängig von seiner Herkunft.

Alle Kinder und ihre Familien sind bei uns herzlich willkommen.

„Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solcher ist das Reich Gottes“

Wir betreuen nach den Qualitätsstandards des Berliner Bildungsprogramms. Partizipation ist ein zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Wir begegnen den Kindern stets auf Augenhöhe und nehmen sie mit ihren Bedürfnissen wahr und ernst.

Religionspädagogik begleitet uns im Kita-Alltag in Form von Liedern, Gebeten und biblischen Geschichten. Wir feiern die christlichen Feste im Jahreskreis (Erntedank, St. Martin, Weihnachten und Ostern). Gleichzeitig sind wir offen für andere Religionen, achten diese (Mahlzeiten und Feiertage) und fördern den Austausch der Kinder untereinander.

Wir arbeiten in einer teiloffenen Tagesstruktur (3 bis 6 Jahre). Mittagessen und Ruhephase findet in altersgleichen Gruppen statt. So gelingt es uns, den Bedürfnissen jeden einzelnen Kindes gerecht zu werden und gleichzeitig verlässliche Strukturen zu schaffen und den sozialen Zusammenhalt in den Gruppen zu stärken. 

Die Kita „Mauerhüpfer“ befindet sich in einer grünen Oase mitten in Berlin. Diese naturnahe Umgebung mit Feuchtbiotop, vielen Grünflächen und einem alten Baumbestand lädt die Kinder zum Forschen, Bewegen und Entdecken ein. Geschichte können die Kinder in unmittelbarer Nachbarschaft der Mauergedenkstätte nachspüren. Der Sozialraum um die Kita bietet neben verschiedenen Kulturstätten und Spielplätzen auch das Berliner Naturkundemuseum, welches wir gern besuchen.

Wir verfügen über insgesamt 64 Plätze. Im Haus verteilt stehen für 22 Kinder im Krippenalter und 42 Kinder im Kindergartenalter fünf Gruppenräume mit Nebenräumen sowie ein großer Garten zur Verfügung.

Öffnungszeiten: 07:30 Uhr – 17:00 Uhr

Sind Sie an einem Kitaplatz für Ihr Kind interessiert und möchten uns kennenlernen, dann füllen Sie gern das Anmeldeformular aus und senden es einfach per E-Mail zu. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Anmeldeformular

Datenschutzformular für den Aufnahmeprozess

Haben Sie weitere Fragen zur Aufnahme Ihres Kindes in der Kindertagesstätte oder sind Sie interessiert an einer Tätigkeit in der Kindertagesstätte, dann nehmen Sie am besten telefonisch mit uns Kontakt auf.