Brockensammlung

In der Brockensammlung Lobetal können Sie Sachspenden für einen guten Zweck abgeben.
In der Brockensammlung können Sie guterhaltene und verkaufsfähige Sachspenden wie Haushaltsgeräte, Textilien, funktionstüchtige technische Geräte, Kleidung, Bücher, Haushaltsartikel, Schmuck, Spielwaren, Möbel, gebrauchte Briefmarken, Münzen oder Banknoten und vieles mehr abgeben.
Wir geben unsere Waren vorrangig und kostengünstig an Bewohner der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ab. Dort nicht benötige Waren verkaufen wir im secondhand-Geschäft der Brockensammlung Lobetal.
Sollten Sie einen Haushalt auflösen, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause und besichtigen die Spendenobjekte vor Ort. Oder Sie schicken uns Fotos per E-Mail an , dass wir eine Bewertung am Bildschirm vornehmen können. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht jede Spende annehmen können, da wir nur über eingeschränkte Lagerkapazitäten verfügen. Wir können nur Spenden annehmen, die zur Weitergabe geeignet und verkaufsfähig sind. Nicht geeignete Spenden müssen wir kostenpflichtig entsorgen.
Die Brockensammlung in Lobetal ist ein Arbeitsbereich der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH, sie dient der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und dafür, dass Sie unsere gemeinnützige und wertvolle Arbeit unterstützen.
Schließtage: 17.11. und 28.11.2025
secondhand-Verkauf - Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 12.30 - 16.00 Uhr
Spendenannahme:
Montag - Freitag 09.00 - 14.00 Uhr
Wir bitten Sie vor einer Spendenlieferung freundlicherweise um kurze vorherige telefonische Information (Tel. 03338-66360). Auf diesem Wege können wir unseren Bedarf abklären und somit unnötige Wege und Enttäuschung verhindern.
Bitte stellen Sie zum Schutz der Spenden diese nicht einfach vor unserem Haus ab.
Liebe Spenderinnen und Spender, in den letzten zwei Jahren erlebten wir zunehmend, dass die im KLEIDERCONTAINER eingeworfenen Textilien in sehr schlechtem Zustand waren, teilweise stark verschmutzt, angeschimmelt oder kaputt. Dies führte zu hohen Kosten für die Entsorgung im Recyclingbetrieb. DAHER haben wir uns ab 03 / 2025 entschlossen, Sachspenden nur noch direkt entgegenzunehmen (ohne Container). Dass dadurch ausserhalb der Öffnungszeiten keine Abgabe der Sachspenden möglich ist, bedauern wir sehr und bitten um Ihr Verständnis.