Operationstechnische Assistenz (OTA)
am Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Im Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) besteht die Möglichkeit, sich in Zusammenarbeit mit Gesundheitsakademie Berlin-Buch zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) ausbilden zu lassen.
Insgesamt stehen 2 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Die / der OTA übernimmt in verschiedenen Fachbereichen alle im Zusammenhang mit einem operativen Eingriff stehenden Betreuungsaufgaben der Patienten. Dazu gehören die Vorbereitung des OP-Saals, Vorbereitung der für den Eingriff benötigten Geräte, Instrumente und Materialien, die Übernahme und Lagerung der Patienten, die Assistenz während der Operation sowie die Nachbereitung des OP-Saals.
Die Arbeit erfolgt im OP-Team und setzt Einsatzbereitschaft, physische und psychische Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen in das Erleben der Patienten voraus.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Wesentlichen im OP-Bereich und in der Funktionsdiagnostik des KEH. Die theoretische Ausbildung findet in der Gesundheitsakademie in Berlin-Buch statt.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre
Ausbildungsort
Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Berlin
Hier geht’s zu den weiteren Informationen und zur Bewerbung
https://www.keh-berlin.de/karriere/ausbildung/ota