Das Projekt Haltestelle Diakonie bietet alten Menschen mit Hilfebedarf auf Grund von demenziellen oder psychischen Erkrankungen Unterstützung und Sicherheit an, um weiterhin in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben zu können. Es versteht sich als ein Ergänzung der häuslichen Pflege der Diakonie-Station. Mit Unterstützung von geschulten und fachlich angeleiteten ehrenamtlichen Helfer/innen soll die Lebensqualität von Menschen mit Demenz erhalten oder verbessert werden um pflegende Angehörige zu unterstützen und zu entlastet. Je nach den individuellen Wünschen übernehmen die Helferinnen eine stundenweise Betreuung im häuslichen Bereich, d.h. sie lesen vor, lassen sich aus der Vergangenheit erzählen oder gehen mit ihnen spazieren. Zur Absicherung der Kosten stellt die Pflegekasse einen monatl. Grundbetrag (100 Euro) oder einen erhöhten Betrag (200 Euro) zur Verfügung. Bei der Beantragung der Kostenübernahme durch die Pflegekasse hilft die Sozialarbeiterin der Diakonie-Station.
Katja Möhlhenrich-Krüger
Verbundleiterin Altenhilfe Eberswalde
Erich-Mühsam-Str. 38
16225 Eberswalde
Ricarda Hampel
Sozialarbeit / Koordinatorin Ehrenamt
Erich- Mühsam- Straße 38
16225 Eberswalde